Passwort vergessen
Registrieren
  + 
gnet Welcome back!
rest SESF - Clan Ambassador...
cs Valve entwicklet Count...
rest SESF - IeSF 2011 World...
rest SESF - Benjamin Küry ...


Universe At War Review xbox 
12.06.2008 15:45 - luc


 

Angriffsziel Erde


Universe At War ist das neuste Strategiespiel aus dem Hause Sega. Nachdem es doch schon eine rechte Weile für PC erhältlich ist, spendierten die Entwickler nun auch der Gemeinschaft der XBox 360 eine Version ihres neusten Titels. Doch es ist ja bekanntlich so eine Sache, wenn man ein Strategiespiel auf eine Konsole bringen möchte. Meistens gibt es grosse Probleme bei der Steuerung, da einfach zu wenig Knöpfe vorhanden sind um ein solches Game zu spielen. Ob das auch bei Universe At War der Fall ist und wie es optisch aussieht, klären wir in diesem Review. Zunächst jedoch etwas zur Story von Universe At War. Das Spiel findet im Jahre 2012 statt. Zu diesem Zeitpunkt wird die Erde von der Hierarchie angegriffen. Diese Hierarchie ist ein Zusammenschluss von ausserirdischen Wesen die alles zerstören was ihnen in den Weg kommt. Nun auch die Erde. Und hier beginnt die Menschheit ihren aussichtslosen Kampf gegen diese Invasoren. Als die Situation am schlimmsten ist und die Menschheit fast vernichtet wird, kommen die Novus. Die Novus sind eine Armee von Maschinen deren einziges Ziel es ist, die Hierarchie zu zerstören. Dies wären, nebst der Hierarchie, die zwei Hauptfraktion. Doch es gibt noch eine weitere. Nämlich die Masari. Die Masari sind die Vorväter der Menschen, die vor Jahrtausenden auf die Erde geflohen sind um sich vor der Hierarchie zu verstecken. Nun haben sie jedoch eine Technologie, die den Novus und der Hierarchie um Längen überlegen sind. Ihr Ziel ist die Zerstörung aller ausserirdischen Invasoren.


Gameplay:
Das wohl grösste Problem ist, wenn man ein Strategiespiel auf Konsole herausgeben möchte, dass man nicht genügend Buttons zur Steuerung hat und somit nicht so gut spielen kann, wie dies zum Beispiel mit Maus und Tastatur der Fall wäre. Doch in Universe At War haben sie dieses Problem wirklich gut gelöst und es steht der PC Version in fast nichts nach. Doch gehen wir nun zum Gameplay im Spiel selber. Jede Fraktion verfügt über ihre eigenen Helden, die zum Teil wirklich gut gemacht sind und ihre eigenen Spezialattacken haben. Das restliche Gameplay unterscheidet sich nicht gross von anderen Titeln dieses Genres. Auch hier müsst ihr Rohstoffe abbauen um Gebäude zu Bauen, Forschungen zu tätigen und Einheiten zu produzieren. Zudem hat jede Fraktion eine eigene Taktik. Die Hierarchie hat zum Beispiel ihre riesigen Maschinen welche Walker genannt werden. Sie können mit verschiedensten Waffensystemen ausgerüstet werden und sich somit jeder Situation anpassen. Die Novus können sich der Situation anpassen indem sie ihren Einheiten Patches gibt. Das Gameplay ist gelungen gemacht und verfügt über eine richtig gute Steuerung, zumindest für die Verhältnisse der Konsole.


Grafik:
Auch wenn Universe At War ein Strategie-Spiel ist, hat es eher eine unterdurchschnittliche Grafik. Während man am Anfang von einer wunderschön gemachten Rendering-Sequenz ins Spiel eingeleitet wird, so ist die Grafik während dem Spiel einfach fast nicht zu ertragen, auch wenn man nur ein bisschen an die Einheiten zoomt. Sie weisen überalle Ecken und Kanten auf. Dies sieht absolut nicht nach der Grafik der nächsten Generation aus. Doch obwohl die Grafikleistung drastisch zurückgeschraubt wurde, kommt es in fast jeder Mission vor, dass das Spiel zu ruckeln beginnt und Stellenweise einfach stehen bleibt, ohne dass der Spieler den geringsten Einfluss haben könnte. Doch nun zurück zum Optischen. Zwar ist die Grafik ehr schlecht, jedoch ist das Design wiederum sehr gut. So hat jede Fraktion ihren eigenen Look und ihre unverwechselbaren Merkmale welche wenigstens ein bisschen über die nicht gelungene Grafik hinwegtäuschen.


Sound:
Zwar haben die Zwischensequenzen gute Musik zur Untermalung der Sequenzen, jedoch der Rest des Spieles hat dies nicht. Und so wird der Spieler immer und immer wieder mit dem immer gleichen Stücken und Sounds zugedröhnt, ohne dass auch nur die geringste Abwechslung vorhanden wäre. Dies trübt den ganzen Spielgenuss und mindert den Spielspass. Leider ist die Stimmen-Synchronisation nicht viel besser. Und deswegen wirken die Charaktere irgendwie Lieblos und total demotiviert. Und zusammen mit der auch nicht gelungenen Grafik, hält sich der Spass am Spiel ziemlich in   Grenzen. Hier hätte man noch einige Mängel beheben können. Und durch mehr Abwechslung wäre das Spiel sicherlich noch besser geworden, denn Potenzial wäre genug vorhanden. Doch leider hat man es beim Vorhandenen belassen.


Multiplayer:

Wer nach dem Singleplayer immer noch nicht genug von diesem Spiel hat, bekommt selbstverständlich auch bei Universe At War einen Multiplayer serviert. Hier können auch XBox Spieler gegen PC Spieler antreten wenn sie möchten. Jedoch haben die Leute mit der PC-Version einen klaren Vorteil, da sich dieses Spiel mit Maus und Tastatur besser spielen lässt. Nun zu den Disziplinen. Es gibt Welteneroberung, Defcon und Benutzerdefinierte Spiele. Zu letzterem brauch ich nicht viel zu sagen, da es selbsterklärend ist. Doch nun zu den anderen. In Welteneroberung geht es darum, dass man mit seiner Fraktion möglichst schnell den ganzen Planeten Erde einnimmt und natürlich seinen Gegner daran hindert, das gleiche zu tun. In Defcon wird immer nach einem bestimmten Zeitabschnitt eine neue Entwicklung der Gebäude und Einheiten frei geschalten, bis schlussendlich alle zwölf Elemente erhältlich sind. Diese Variante eignet sich vor allem dann, wenn man Lust auf ein schnelles Spiel hat und nicht genügend Zeit hat um zum Beispiel ein Welteeroberungs Match auszurtagen, welches doch einige Zeit in Ansprich nehmen kann.

Fazit:
Universe At War weist ein sehr ausgeklügeltes Fraktionen-System auf und ein gutes Gameplay. Jedoch ist es Grafisch gesehen eines der schlechtesten Spiele, zumal es auch öfters Lags hat, einfach stehen bleibt und eine Ewigkeit braucht um zu Speichern bzw. Laden. Doch für Fans von Strategiespielen ist dieser Titel sicher eine Anschaffung wert, sofern man über die Grafik hinwegsehen kann und seine eigene Musik während dem Spiel hört. Wer jetzt noch unstimmig ist, kann die die Demo vom XBox Marktplatz holen, um einen tieferen Blick ins Spiel zu werfen.




Kommentar verfassen
0-0/0
Um einen Kommentar verfassen zu k�nnen, musst du registriert und eingeloggt sein.


  + 
Thu, 25.Sep.2014
Welcome back!
Mon, 26.Sep.2011
IeSF - Teilnehmer am I...
Sun, 25.Sep.2011
SESF - Clan Ambas...
Sat, 13.Aug.2011
Valve entwicklet ...
Thu, 04.Aug.2011
SESF - IeSF 2011 ...
Wed, 06.Jul.2011
SESF - Benjamin K...
Wed, 23.Mar.2011
Shutdown der ESL ...
Mon, 07.Mar.2011
WCG mit 9 Diszipl...
Sun, 06.Mar.2011
Trackmania - Bina...
SESF - Clanbase N...
Thu, 03.Mar.2011
thisisesport.ch o...
Wed, 12.Jan.2011
SESF - Clanbase N...
Tue, 11.Jan.2011
Online-Befragung - Use...
Wed, 29.Dec.2010
Lock and Load LAN-Part...
SESF - Clanbase N...
Mon, 27.Sep.2010
WCG 2010: Der dri...
Thu, 23.Sep.2010
E-Sports Arena im...
CTRL+ALT+DELETE 1...
Mon, 13.Sep.2010
WCG 10: Die Schwe...
Fri, 10.Sep.2010
WCG 10: Die Publi...
Sun, 05.Sep.2010
WCG 10: National ...
IRONFORGE GAMING mit n...
rmN ist der gNET ...
Sat, 04.Sep.2010
gNET Paysafecard ...
Wed, 01.Sep.2010
Binary Evasion st...
Tue, 24.Aug.2010
SESF - IeSF-Challenge ...
Sun, 22.Aug.2010
gNET Paysafecard ...
Mon, 16.Aug.2010
SESF - IeSF Quali...
Thu, 12.Aug.2010
SESF - Warcraft 3...
Sun, 08.Aug.2010
SESF - Qualifikat...
Sat, 07.Aug.2010
JustPlay geschlossen
skilled.ch schüttet C...
Thu, 05.Aug.2010
*UPDATE* DELL E-S...
Thu, 29.Jul.2010
Butterlan 7 - Okt...
Sat, 24.Jul.2010
GameCulture - Rea...
Thu, 03.Jun.2010
Best of the Rest ...
Wed, 26.May.2010
Start der 4Players Liga
Mon, 24.May.2010
Starcraft 2 End o...
Wed, 12.May.2010
skilled.ch SC2 Beta Tu...
Fri, 07.May.2010
DotA League künd...
Tue, 04.May.2010
Starcraft 2 kommt
Sun, 02.May.2010
EPS Alpen CS:S: S...
Tue, 20.Apr.2010
eSports Yearbook ...
Sat, 17.Apr.2010
Eins, Zwei und Dr...
Tue, 13.Apr.2010
EPS Alpen CS:S: D...
Sun, 11.Apr.2010
Matura-Arbeit - Umfrag...
Medienbericht - G...
Mon, 05.Apr.2010
EPS Alpen CS:S: Der 6....
Sun, 04.Apr.2010
ENC 2010 - CS:S: Die S...
ENC 2010 - WC3: Schwei...


Render duration: 0 s / MySQL: 5 Querys


Hosting: hostplanet.ch

Designchuchi gamersNET