Passwort vergessen
Registrieren
  + 
gnet Welcome back!
rest SESF - Clan Ambassador...
cs Valve entwicklet Count...
rest SESF - IeSF 2011 World...
rest SESF - Benjamin Küry ...


Brothers In Arms Hells Highway Review xbox 
11.10.2008 23:34 - luc


Es gibt nur einen Weg aus der Hölle, und dieser geht mitten durch!

Er ist erschienen, der neuste Teil der Brothers In Arms-Reihe, Hell’s Highway. Für all diejenigen, welche noch keinen Titel dieser Serie gespielt haben: Die Brothers In Arms Spiele sind intensive Taktik-Shooter welche im Szenario des Zweiten Weltkrieges angesiedelt sind. Nun einige werden sich fragen, wieso noch ein WW2 Shooter, wenn es doch genügend Alternativen, wie zum Beispiel Call Of Duty, Hour Of Victory etc. gibt? Die Antwort ist simpel.

Brothers In Arms ist einfach anders. Sprich hier schlagt ihr euch nicht alleine durch die Hitze des Gefechtes, sondern ihr befehligt schlagkräftige Teams, dir euch während des ganzen Spieles begleiten und euch zur Verfügung stehen. Doch nicht nur das Gameplay, mit dem kommandieren der Truppen und dem Befehligen, später mehr dazu, ist speziell an Brothers In Arms, sondern auch die Story.

Während andere Serien, z. B. COD, vor allem den Zweiten Weltkrieg als Thema haben, setzt Brothers In Arms hauptsächlich auf die einzigartigen Geschichten und Schicksale der Soldaten, der 101 Abteilung der Operation Market-Garden, die ihr Befehligen und zum Erfolg führen werdet, indem ihr sie auf dem Weg des Hell’s Highway tatkräftig unterstützt.


Gameplay:

Wie oben schon angetönt, unterscheidet sich Brothers In Arms im Vergleich zu anderen WW2 Shootern darin, dass es viel Wert auf taktisches Vorgehen und die Befehligung eurer Teams legt. Diese können euren Vorstoss sichern, sich hinter nahezu allen Objekten in Schutz begeben oder von euch vorgegebene Ziele ausschalten. Schon früh wird auch klar, dass ihr ohne die Unterstützung eurer Kameraden, in  Brothers In Arms,  nicht weit kommt.

Dies vor allem weil das Spiel künstlich erschwert wurde. So kann es schon mal vorkommen dass ihr einem Feind aus nächster Nähe einen Kopfschuss gebt, der jedoch nicht stirbt und euch anschliessend mit zwei, drei Schüssen niederstreckt. Dies zwingt euch, ausschliesslich aus der Deckung zu schiessen oder euere Kumpane die Arbeit machen zu lassen.

Allgemein ist das Gameplay ehre etwas anders als dass man sich es von einem Ego-Shooter gewohnt ist. Es loht sich niemals direkt vor die Gegner zu stehen und auf Sie loszuschiessen, sondern mal sollte sich immer dem Deckungssystem bedienen, welches nahezu das selbe ist, wie das aus Gears Of War, nur einen Tick unhandlicher. Zusammen mit den Save-Points, welche zum Teil sehr weit auseinander liegen, ergibt sich ein sehr anspruchsvolles Gameplay, dass einem schon ab der zweiten Schwierigkeitsstufe einiges abverlangt.


Grafik:

Während frühere Screenshots voller Detailreichtum gestrotzt haben, ist im gegenzug dazu in der finalen Version von Brothers In Arms fast, bzw. nichts mehr zu sehen. Die Gesichter der Hauptdarsteller haben zwar alle ein gut Animationen, dies fällt vor allem dann auf, wenn sie sprechen, jedoch fehlen ihnen die Tiefe und die Details. Die Texturen sind verschwommen und einfach nicht realistisch genug, nicht so wie man es von einem solchen Titel erwarten würde.

Doch während die Charakteren noch einigermassen ansehnlich sind, ist es vor allem die Umgebung, bei der die Entwickler einiges vernachlässigt haben. Dies beginnt bei den Gräsern die einfach nur flache Pixel-Konstruktionen sind, geht über detaillose Häuser und Bäume bis hin zur Weitsicht die sehr eingeschränkt und in der Weite total verschwommen ist und all dies mit sehr verpixelten Kanten.

Bei der Grafik hätten sich die Entwickler ein bisschen mehr anstrengen sollen, da sogar andere WW2 Shooter wie z. B. Hour Of Victory , dass uns allen als Vorbild dient wie man ein Spiel nicht machen sollte, eine bessere Grafik bereit hält. Doch was zu loben ist, ist das Level Design und das Ambiente, welches eben so zum Feeling beiträgt wie die Grafik. Dies vor allem weil es in einer für WW2 Shootern unüblichen Gegend spielt, unter anderem auf grünen Wiesen, welche im Sonnenschein erstrahlen.


Sound:

Während vor allem in den vielen und interessant gestalteten Zwischensequenzen, ein teilweise recht gelungener Sound läuft, vernimmt man während des Spielen nicht wirklich viele grossartige Klänge oder Musikstücke, die die Atmosphäre beeinflussen könnten. Doch was an Musik nicht vorhanden ist, macht eine wirklich, zumindest bei der Englischen-Verion, sehr geniale und gelungene Sprachausgabe wieder wett.

Jeder einzelne Charakter hat eine unverkennbare Stimme, welche vor allem in den oben angesprochenen Zwischensequenzen voll zur Geltung kommt. Zumindest täuscht die ein bisschen über die Armut an Sound hinweg, die während des ganzen Spieles besteht. Das einzige was der Spieler imstande ist zu vernehmen, sind die Explosionen der Granaten und die Schüsse seiner alten Waffen, welche manchmal einen deutschen Soldaten dazu bringen, den einen oder anderen Spruch zu machen.


Multiplayer:

Im Multiplayer in Brothers In Arms könnt ihr mit bis zu zehn Spielern pro Mannschaft gegeneinander antreten. Nachdem ihr euer Spiel angelegt habt und euren Charakter, aus verschiedenen Teilen und Uniformen zusammengestellt habt, könnt ihr auch schon dem Gefecht beitreten. Leider sind auch hier wieder die Mängel der Kampagne vorhanden, teilweise sind sie noch schwerwiegender. Vor allem das Deckungssystem bereitet einige Problemen, die teilweise zum Disconnect führen können, egal wie gross auch immer eure Bandbreite ist.

Allgemein ist der Multiplayer nicht sonderlich gelungen und ist eher hier, um eine Abwechslung zum teilweise wirklich sehr eintönigen Singleplayer zu bieten. Das einzige was einem dazu bewegen könnte, den Multiplayer-Part zu spielen, sind vielleicht die Achievements, welches aber nur bei der XBox-Version der Fall wäre.


Fazit:

Das neue Brothers In Arms hinterlässt einen eher Schwachen Eindruck, teilweise durch die schlechte Grafik, das nicht so gelungene Gameplay, den Sound etc. Dies alles ergibt einen nicht befriedigenden Gesamteindruck. Alles in allem muss man sagen, dass der neuste Teil nicht an das Niveau seiner Vorgänger herankommen kann. Den Fans der Reihe kann man ihn aber sicherlich empfehlen, da alle alten und bekannten Charakteren der alten Teile wieder vorkommen. Gelegenheitsspieler oder Leute die sich nach einem WW2 Shooter umsehen, sollten jedoch lieber die Finger davon lassen und sich nach einer Alternativen umsehen.




Kommentar verfassen
0-0/0
Um einen Kommentar verfassen zu k�nnen, musst du registriert und eingeloggt sein.


  + 
Thu, 25.Sep.2014
Welcome back!
Mon, 26.Sep.2011
IeSF - Teilnehmer am I...
Sun, 25.Sep.2011
SESF - Clan Ambas...
Sat, 13.Aug.2011
Valve entwicklet ...
Thu, 04.Aug.2011
SESF - IeSF 2011 ...
Wed, 06.Jul.2011
SESF - Benjamin K...
Wed, 23.Mar.2011
Shutdown der ESL ...
Mon, 07.Mar.2011
WCG mit 9 Diszipl...
Sun, 06.Mar.2011
Trackmania - Bina...
SESF - Clanbase N...
Thu, 03.Mar.2011
thisisesport.ch o...
Wed, 12.Jan.2011
SESF - Clanbase N...
Tue, 11.Jan.2011
Online-Befragung - Use...
Wed, 29.Dec.2010
Lock and Load LAN-Part...
SESF - Clanbase N...
Mon, 27.Sep.2010
WCG 2010: Der dri...
Thu, 23.Sep.2010
E-Sports Arena im...
CTRL+ALT+DELETE 1...
Mon, 13.Sep.2010
WCG 10: Die Schwe...
Fri, 10.Sep.2010
WCG 10: Die Publi...
Sun, 05.Sep.2010
WCG 10: National ...
IRONFORGE GAMING mit n...
rmN ist der gNET ...
Sat, 04.Sep.2010
gNET Paysafecard ...
Wed, 01.Sep.2010
Binary Evasion st...
Tue, 24.Aug.2010
SESF - IeSF-Challenge ...
Sun, 22.Aug.2010
gNET Paysafecard ...
Mon, 16.Aug.2010
SESF - IeSF Quali...
Thu, 12.Aug.2010
SESF - Warcraft 3...
Sun, 08.Aug.2010
SESF - Qualifikat...
Sat, 07.Aug.2010
JustPlay geschlossen
skilled.ch schüttet C...
Thu, 05.Aug.2010
*UPDATE* DELL E-S...
Thu, 29.Jul.2010
Butterlan 7 - Okt...
Sat, 24.Jul.2010
GameCulture - Rea...
Thu, 03.Jun.2010
Best of the Rest ...
Wed, 26.May.2010
Start der 4Players Liga
Mon, 24.May.2010
Starcraft 2 End o...
Wed, 12.May.2010
skilled.ch SC2 Beta Tu...
Fri, 07.May.2010
DotA League künd...
Tue, 04.May.2010
Starcraft 2 kommt
Sun, 02.May.2010
EPS Alpen CS:S: S...
Tue, 20.Apr.2010
eSports Yearbook ...
Sat, 17.Apr.2010
Eins, Zwei und Dr...
Tue, 13.Apr.2010
EPS Alpen CS:S: D...
Sun, 11.Apr.2010
Matura-Arbeit - Umfrag...
Medienbericht - G...
Mon, 05.Apr.2010
EPS Alpen CS:S: Der 6....
Sun, 04.Apr.2010
ENC 2010 - CS:S: Die S...
ENC 2010 - WC3: Schwei...


Render duration: 0.01 s / MySQL: 5 Querys


Hosting: hostplanet.ch

Designchuchi gamersNET