|
|
CSI: Deadly Intent Review | | 09.11.2009 22:54 - luc |
|
 Neuer Versuch, gleiche Schw�chen
Neue Staffel, neue Charakteren, ergo neues Spiel. Doch ist die Gamer Community schon wieder bereit daf�r? Nachdem schon in der Vergangenheit ein Titel des TV-Dauerbrenners erschienen ist, versucht Ubisoft sich nochmals darin, virtuelle Tatorte mit Point & Click zu vermischen um dem Serien-Junkie die Wartezeit zu verk�rzen bis alle neuen Episoden auch in Europa laufen. Doch wie immer bei solchen Spielen: das Bekannte der Spiele-zu-Film Problem (ja, welches auch f�r Serien z�hlt). Wie die neuste Lizenzumsetzung abschneidet, jetzt im Review.
Schon das Intro �berzeugt, dass hier keinerlei Professionalit�t an den Tag gelegt wurde. Von den 10 Sekunden sind mindestens die H�lfte aus der TV-Serie 1:1 �bernommen worden, dementsprechend verpixelt (keiner hat anscheinend was von Upscaling geh�rt). Dies �berstanden, wird man auch schon mit einem Achievement mit 5 Gamerscore begl�ckw�nscht, das einem laut Beschreibung best�tigt, ein CSI-Fan zu sein. Oder anders gesagt, kauf das Game und wir schenken dir deine Gamerscore, bekannt von EA Spielen wie Simpson The Movie, oder auch Avatar TLAB etc.
Gameplay
Wie in einem klassischen Point & Click (jedoch ohne Absicht Titel wie Monkey Island und Co. zu bleidigen) inspiziert Ihr euren Tatort, redet mit Zeugen etc. Eure Kamera k�nnt ihr auf einem vorgegebenen Pfad durch den Raum geleiten lassen und zu Wichtigen Objekten n�her ran zoomen. Sprich ihr l�sst die Kamera nach Trial and Error-Style durch den Raum fahren und holt euch alles n�her ran, sobald ein entsprechendes Symbol auftaucht. Entdeckt ihr dann noch einen Beweis, erscheint ein weiteres Icon, das es euch nun erlaubt eure Gadgets einzusetzen.
Mit Spr�hmitteln, Wattetupfern und Co. k�nnt ihr dann die wichtigen Beweise sicherstellen. Nachdem Ihr gr�ndlich alles durchsucht habt, entfernt Ihr euch vom Tatort und habt zwei M�glichkeiten wo Ihr hingehen k�nnt. In den Verh�rraum, Zeugen befragen, oder ins Labor, Beweise untersuchen. Wobei das, wenn es geschrieben steht schon viel abwechslungsreicher klingt als es in der Tat und Wahrheit wirklich ist. Im Labor sind die gefundenen Beweise zu untersuchen, wobei es hier bei den R�tseln wie im Kindergarten zu und her geht. Bei vergleichen von DNA zum Beispiel, k�nnt ihr mit Drag and Drop die jeweiligen Farbfolgen auf euer Muster legen. Passt dies so seid ihr euren Ziel einen schritt n�her.
Grafik
Schon die letzte Generation hat deutlich besser ausgehen auf grafischer Ebene, ja man wagt schon zu sagen, dass sogar die vorletzt, wen man sich in Gedanken die Bilder abruft, welche der Sega Dreamcast auf den Schirm zu zaubern vermag. Aber lassen wir es damit bei den Vergleichen sein. Was noch das Beste an der ganzen Sache ist, sind die Gesichts-Modelles der Charaktere. Analog der Originalserien, wurden diese �bernommen und ins Spiel integriert, wobei man sagen muss, dass man als Neuling es dennoch schwer hat, die Schauspieler auch wirklich zu erkennen.
Mehr gibt es hierzu auch nicht zu sagen, da wie gesagt sich jeder der f�nf aufzukl�renden F�lle in einer statischen 3D Kulissen abspielt und keine Besonderen Effekte oder andersweiteige abwechslungsreiche Geschehnisse stattfinden. Da hilft auch die sp�rliche Abwechslung durch hin und her laufen vom Tatort ins Labor, ins B�ro usw. nicht �ber die Trostlosigkeit hinwegzukommen. Auch dort warten keine grafischen �berraschungen auf euch. Ja, Beweismittel sehen noch ein bisschen unsch�rfer aus, wenn man sie auf dem weiss ausgeleuchteten Tisch in einem Interaktive Puzzel zusammenf�gt.
Sound
Die Vertonung des ganzen ist noch das Beste am Ganzen. Solide gesprochen von den original Schauspieler (dies zumindest in der Englischen Version). Doch leider fehlte irgendwie das Flair, oder es wurde einfach schlecht zusammengef�gt, so dass die Sprachausgabe akustisch nicht ganz real her�berkommt. Soundeffekte und Co. Sind auch hier keine vorhanden, alleine eine alternative Version der Titelmelodie kann man jeweils am Anfang vernehmen. Ansonsten ist es immer ruhig an eurem Tatort. Ob dies gerade real ist, oder vom Spieler erw�nscht, sein dahingestellt.
Fazit
Es erweckt den Anschein, dass Deadly Intent den Spieler anspricht, denn wer dieses Game spielt geht schon ein grosses Risiko ein. Wer dennoch ein Fanatiker von R�tselspielen ist, dem sei das schon oben genannte Remake von Monkey Island zu empfehle. Das neue CSI ist wirklich nur f�r den Fanatikern der Serie, der gerne ein Mal mit den Vorbildern aus der TV-Serie zusammenarbeiten m�chte, und welche zudem auf, nicht mehr so leicht zu erwerbende 1000 GS Punkte aus sind. Dazu sollte man eine grosse Portion Geduld und Wohlwollen mitbringen um sich diesem Spiel zu widmen.

 |
 |
|
 |
 |
|
|
Um einen Kommentar verfassen zu k�nnen, musst du registriert und eingeloggt sein. |
|
 |
 |
|