arschfick?!

Die Geschichte des Döners
Der Name Döner, auch als Döner Kebab bekannt, kommt von den türkischen Wörtern dönmek: was so viel bedeutet wie "sich drehen" und kebab: "das Gebratene".
Die Geschichte des Döners reicht ca. 200 Jahre zurück. Damals sollen unabhängig voneinander zwei Köche auf die Idee gekommen sein, Hammelfleisch an einem senkrechten Spieß zu Braten: Hamdi aus Kastamonu und lskender aus Bursa.
Das enthaltene Gemüse und die Joghurtsoße enthalten jedoch Vitamine, Ballaststoffe, wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente . Besonders hervorzuheben sind im Döner die Vitamine B1, E, Folsäure und der Mineralstoff Eisen. Als Hauptmalzeit ist der Döner somit eine gesunde Sache. Aber weil er fast ein Drittel der Gesamtkalorien pro Tag eines Erwachsenen abdeckt, sollte er nicht als nur eine "Kleinigkeit zwischendurch" betrachtet werden.