|
|
Ghost Recon: AW, Xbox360 Review | | 27.03.2006 16:04 - gNET|MiK |
|

Im Jahre 2013, befindet man sich, zusammen mit seinem Team � den Ghosts � im Herzen von Mexiko City und versucht den feindlichen Soldaten als Cpt. Scott Mitchell zu trotzen.
Das ist Ghost Recon: Advanced Warfighter aus dem Hause Ubisoft. Bereits vor dem Xbox360 Launch brillierte dieser �usserst taktische Shooter mit seiner Grafik und seinem Echtheitsgrad. Getoppt wurde der Hype nur noch mit den vielen angek�ndigten Features, welche zum gr�ssten Teil auch eingehalten wurden.
Eins steht klar, f�r wildes Herumgeballere ist hier kein Platz! Feindliches Gebiet sollte man zuerst mit Hilfe von Sonden aufkl�ren, um dann taktisch von Deckung zu Deckung vorzur�cken.
|
| |
Gameplay | Zu Beginn, stellt sich das Gameplay als etwas kompliziert dar, was sich im Laufe des Tutorial-Levels aber schnell �ndert. Gleich am Anfang wird erkl�rt, wie der wichtigste Move des ganzen Spiels ausgef�hrt wird. Das �in Deckung gehen�.
Anders als in anderen Spielen, wo meist ein bestimmter Button bet�tigt werden muss, macht sich bei G.R.A.W. gleich die Einfachheit bemerkbar. Ein Simples �nach vorne Dr�cken� des linken Ministicks gen�gt und euer Soldat geht hinter einem Objekt in Deckung.
Nach wenigen Minuten sind dann auch die anderen Moves wie z.B. Zoomen, Schleichen, Befehle erteilen, usw. einstudiert. Das �Befehle erteilen� erweist sich in G.R.A.W. als ziemlich n�tzlich. |
 | So kann man �ber das CrossCom entweder eine Aufkl�rungssonde �ber das Kampfgebiet bewegen, um Feindkontakt zu vermeiden, oder man befehligt einen Trupp, bestehend aus Panzern, durch unbekanntes Gebiet. Wobei das herumkommandieren noch so seine T�cken hat. Ab und zu bleiben Soldaten einfach stehen und h�ren auf einem zu Folgen, was in kritischen Momenten dann doch etwas nervig ist. Das vorhin erw�hnte CrossCom befindet sich am oberen linken Rand des HUDs (Head Up Display). Damit werden verschiedenste Aufgaben erledigt, wie z.B. die eben Erw�hnten. In brenzligen Situationen zeigt er jedoch auch das Geschehen an, das vor den Augen eures Teams passiert. |
Ihr werdet sowohl �ber Funk, als auch �ber das CrossCom dar�ber informiert, ob ein Ghost (ein Mitglied des Teams) einen Sanit�ter ben�tigt, oder ob er einfach nur Deckung zum Nachladen braucht.
Im Kampfgeschehen kann zwischen einem Aufkl�rungs- und einem Sturmmodus gewechselt werden. Im Aufkl�rungsmodus bewegen sich die Ghosts vorsichtig und leise. Wird ein Feind gesichtet, so begibt sich das Team in Deckung und gibt �ber Funk Bescheid. Den weiteren Verlauf des Geschehens, kann man nun selber bestimmen. Anders im Sturmmodus. Ist dieser aktiviert, so schiessen die Ghosts auf alles was sich bewegt. In vielen F�llen ist es sehr entscheidend, in welchem Modus man agiert. Es ist ja wohl klar, das im Aufkl�rungsmodus, zu sch�tzende Personen wesentlich weniger gef�hrdet sind, als im Sturmmodus. |
| |
Grafik
| Die �usserst realistische Grafik von G.R.A.W. machte sich bereits in den diversen Trailern und Screenshots bemerkbar. Man wird dabei immer wieder an die brennende Sonne �ber Mexiko erinnert.
Ist man getroffen, so verschlechtert sich die Sicht f�r einige Sekunden. Das Suchen einer geeigneten Deckung, erweist sich dann schon mal als richtige Herausforderung.
Wem die n�tzlichen Umrandungen der Gegner bzw. Team-Kameraden auf den Keks geht, kann |
diese selbstverst�ndlich auch ausschalten. Die Grafik jetzt mal nicht als Gesamtes betrachtet, ist sie doch wirklich sehr detailliert. Falls man mal etwas Zeit findet, sollte man sich die Ghosts, die Vegetation und Architektur mal etwas genauer anschauen. Dann f�llt einem n�mlich auf, wie viel Liebe ins Detail die Entwickler steckten.
Auch in Punkto Animation haben die Entwickler ganze Arbeit geleistet. Zwar denkt man Anfangs, dass man bei kurzen Bewegungen �ber den Boden gleitet. Das liegt aber viel mehr daran, |  |
dass die Beine nicht zu sehen sind. Fixiert man sich auf die restlichen Animationen, dann sieht man, dass alles harmoniert und sich fl�ssig im Einklang mit der Umgebung bewegt. Wenn man vom Herumrennen direkt ins Ducken wechselt, wird dies sehr sch�n in Szene gesetzt.
Nicht zu vergessen, sind die x-Tausend Licht und Partikel Effekte, die eine Menge Rechenleistung ben�tigen. Mit der Kraft der Xbox 360, ist die Umsetzung jedoch ein leichtes. |
| |
Sound
| Soundtechnisch bewegt sich Ghost Recon: AW auf keinem wirklich hohem Niveau. Die Sounds sind nett, und die Sprachausgabe ist auch ziemlich gut gelungen. Die vielen Funkspr�che des Teams h�ren sich jedoch mit der Zeit ziemlich nervig an.
Diese wurden vermutlich mit einem Filter bearbeitet und klingen im 5.1 System komisch. Gut gel�st war dies in Rainbox Six 3 auf der Xbox: Sofern ein Headset vorhanden war, h�rte man die Funkspr�che �ber dieses. Schade dass dieses Feature in G.R.A.W. fehlt.
Wie schon erw�hnt, ist die Sprachausgabe auf Deutsch recht Gut gelungen, auch wenn diese nur ab und zu zum Einsatz kommt.
Zusammenfassend: Der Sound ist gut, aber nicht umwerfend. |
| |
Multiplayer | Bei zwei Versuchen an einer 16er Partie mitzuspielen, wurde ich 2-3 Sekunden nach Spielstart gekickt. Ich weiss nicht ob es an meiner Verbindung lag, mich der Host einfach beide Male nicht mochte, oder ob G.R.A.W. selber Schuld hatte. Jedenfalls musste ich mich erstmal mit einem 8er Spiel auf einer riesigen Map zufrieden geben.
Zu Beginn des Multiplayer Menus wird man vor die Entscheidung gestellt, ob man alleine oder zusammen mit drei Kumpels dem Xbox Live Netzwerk beitritt. Dabei kann man seinen Spieler ziemlich weit |
 | individualisieren. Man kann zwischen Sniper, Grenadier, MG-Sch�tzen und weiteren Klassen w�hlen. Jede Klasse hat seine eigenen Vorteile. Als Scharfsch�tze hat man mehr Munition bei sich und trifft im Liegen bzw. Stehen selbstverst�ndlich auch besser. Der Grenadier kann daf�r mehr Schwermunition mit sich tragen, und trifft im Laufen besser.
Als n�chstes werden prim�re und sekund�re Standartwaffen sowie Granaten selektiert. Hat man dies alles getan, geht�s zum Aussehen des Charakters. Da spielt es schon mal keine Rolle, ob man als MG-Sch�tze wie ein Sniper aussieht, oder als Sch�tze mit dem Aus- |
sehen eines Grenadiers herumballert. Sogar Kopfbedeckung und Tarnmuster (nur in FFA) k�nnen gew�hlt werden.
Bei bis zu 8 Spielern, sind kaum Lags vorhanden. Headshots sind Headshots und keine Fehltreffer. Sofern vom Server nichts vorgegeben ist, kann jeder selber entscheiden, ob er in der 3rd Person Perspektive oder in alter Manier in der Ego-Perspektive spielt. Als Host stehen einem jede Menge T�ren offen. Von der Spielart mal ganz abgesehen, sind Anzahl Spieler, Waffenarsenal, Map, Zeitlimit und alle weiteren Standartoptionen einstellbar.
Zwar ist der MP von G.R.A.W. nicht der erhoffte Xbox 360 Kn�ller, trotzdem bringt er jede Menge Spass und mit den richtigen Einstellung ist er durchaus als E-Sport Spiel einsetzbar. |
| |

 |
 |
|
 |
 |
|
|
Um einen Kommentar verfassen zu k�nnen, musst du registriert und eingeloggt sein. |
|
 |
 |
|
Ich nenne bewusst die Pros UND Contras. Ein Spiel welches Pros und Contras hat, soll schliesslich nicht nur als "hyper-geniales-Game-das-man-haben-muss" r�ber kommen ;)
Beiom Kaufentscheid, kann sonst viell. noch die Bewertung etwas mithelfen ;)
aber sonst: geiles spiel