|
|
gNET esport Awards - LAN of the Year | | 01.12.2005 03:44 - gNET|Yverman  |
|
|
Vorstellung: | Die Netgame feiert dieses Jahr das zehnjährige Bestehen. Die wurde bereits zweimal ausgetragen und im Dezember folgt nun das ultimative Finale mit 800 Teilnehmern. Die ersten beiden Ausgaben konnte der Organisator Rayden und sein Team erfolgreich über die Bühne bringen. Dass die Netgame einen Kult-Status in der Schweiz besitzt gehört genauso zur Tradition, wie dass jeder Besucher am Samstag morgen von einem Netgame Gipfeli überrascht wird. | |
Vorstellung: | Ganze drei �swiss LAN parties� führte Don und sein Team im 2005 durch. Im März mit 400 Teilnehmer in der Stadthalle von Dietikon. Dann im Juni eine VIP Lan mit 128 Gamers und im November wieder in der traditionellen Stadthalle von Dietikon mit 400 Besucher. Die passende Location mit einem 24 h Catering lässt die sLANp zu einem Erfolg werden. Mit einer der stabilsten Lanparties konnte sich die sLANp ihren vorzüglichen Ruf bei den Teilnehmern erobern. Zürich ohne die sLANp wäre nicht halb so toll! | |
Vorstellung: | Mitten in der Stadt Basel - dort findet man die Location der Lancon. Friedlich eingerichtet, viele Turniere und vor allem stark besetzte Turniere, so kennt man diese Lanparty. Nebst den immer tollen Preisen, welche es an der Lancon zu gewinnen gibt, gehört diese sicherlich mit der time2wonder zusammen zu den vorzeige Lanparties der Region Basel. | |
Vorstellung: | Stabil und sicher präsentierte sich die LAN-Trophy auch dieses Jahr. In der schönen Region Luzern wurden alle Besucher auf ihre Kosten gebracht - überzeugt hat die Teilnehmer vor allem das einmalige Feature der LAN-Trophy: Genügend Kühlschränke, welche für die Teilnehmer frei benutzbar waren. Ja, sie besitzt wirklich eine eigene Stimmung und ein 150 Meter LAN Kabel, welches die LAN ans Internet hängt findet man auch nur in der Inner Schweiz. | |
Vorstellung: | Die Mysterylan wurde, wie es der Name schon sagt, im Mysterypark in Interlaken ausgetragen. Sie konnte durch das Preisgeld auch internationale Teams wie Qpool aus Deutschland oder XX5 aus dem benachbarten Österreich anlocken. Bis auf wenige Pannen konnte dieser Event erfolgreich durchgeführt werden. gamersNET war vertreten und kommentierte die Spiele über den eigenen Livestream. | |
Vorstellung: | Die baslerische LAN-Party wurde bereits zum dritten Mal in Lausen ausgetragen. Die Location liegt in der Nähe der Autobahn und ist somit gut zu finden. Sie ist mit rund 400 möglichen Gamerinnen und Gamern eine der grössten LAN-Partys die in der Schweiz veranstaltet werden. Auch um die Internetverbindung muss man sich in Lausen keine Sorgen machen. Die Turniere sind jeweils nur mit den besten Spielern besetzt, so dass auch der E-Sportliche Aspekt nie zu kurz kommt. Hier bei uns als last gelistet, aber sicher nicht als least! | |
 |
 |
|
 |
 |
|
|
Um einen Kommentar verfassen zu k�nnen, musst du registriert und eingeloggt sein. |
|
 |
 |
|
Die wirklich harten Awards u.a. Quakebase wurden gar nicht aufgezählt! :)
Obwohl doch selten an ner Lan soviele Quaker waren :D
(ok, wenn man mal vo der Qcon absieht :DD )
ich verstah de bursch nid...
guet ok er spilt mitem dimi ar netgame! vo dem her chanersech da scho einiges erloube :P
lach lach lach lach... isch doch e witz .. odr?
sehr interessant, sehr interessant...
btw: gseht mä dä myschteriööös timer nume uf dr startsite ?
luegemer mal was a de netgame abgaht, so als jahres letschts grosses turnier =) :) :] =D hihi hehe haha höhö
http://csdemo.free.fr/video/