|
|
ESL | bowman im Gespräch | | 24.04.2007 18:14 - gNET|Facer |
|
|
| | Herkunft: | Braunau-Ranshofen |
| | | |
|
|
 |
 |
|
|
|
? | Hallo bowman. Du bist bei der ESL im Alpenbereich t�tig. Kannst du den Lesern zu Beginn ein wenig �ber deine Funktion dort und �ber dich selber erz�hlen? | ! | Hallo. Mein Name ist Stefan, bin 25 Jahre alt und studiere derzeit an der Uni Wien. In der ESL bin ich als National Head Admin im ESL Alpenbereich t�tig. Als Headadmin ist es meine Aufgabe den Adminstaff zu verwalten, neue Ligen bzw. Cups einzurichten etc. Einfach M�dchen f�r alles :P |
|
|  |  |
? | Der E-Sport wird ja eher von einer kleinen Bev�lkerungsgruppe gespielt und ist auch nicht �berall im Munde. Wie bist du zum E-Sport und explizit zur ESL gekommen? | ! | Bei mir war das eine klassische Laufbahn, denke ich. Ein paar Freunde von mir und ich haben Lust am competitiven Spielen gefunden und haben dann einen eigenen Clan aufgemacht und in diversen Ligen gespielt. Vor allem haben wir in der ESL gespielt, weil uns diese Liga einfach am besten gefallen hat oder wir es einfach nicht besser wussten, kA ;) Zur ESL bin ich ganz normal gekommen. Ich habe mich im deutschen Supportbereich beworben (ESL Alpen gab es damals noch nicht) und anscheinend war meine Bewerbung gut genug um ins Adminteam aufgenommen zu werden. |
|
|  |  |
? | Die ESL expandierte und teilte sich in mehrere L�nder bzw. Regionen auf. Mit der Alpenregion werden seit mehreren Jahren Spieler aus �sterreich, Liechtenstein und der Schweiz angesprochen. Bist du mit dem Verlauf der ESL Alpen zufrieden oder h�ttest du mehr Teilnehmer, Interesse erwartet? | ! | Ich bzw. wir sind mit der Entwicklung durchaus zufrieden. Die Zahlen, welche wir erreichen wollten haben wir auch erreicht und derzeit ist noch kein Ende in Sicht, was mich sehr positiv stimmt. Allerdings sind wir uns durchaus bewusst, dass es auch Probleme gibt. Die Ligenaktivit�t k�nnte besser sein, obwohl wir trotzdem noch weit vor anderen L�ndern, wie zB Frankreich, Polen und Italien liegen. Ein weiteres Problem ist auch, dass das Preisgeld der EPS diese Saison um 2.000 Euro auf 13.000 runtergesetzt werden musste. Dieser Schritt war leider nicht zu vermeiden. Man darf aber auch nicht �bersehen, dass es uns in dieser Saison zum ersten mal gelungen ist einen reinen "Alpensponsor" f�r die EPS begeistern zu k�nnen, n�mlich e-bug.at. Dies ist ein zukunftsweisender Schritt. |
|
|  |  |
? | Du sprichst ein Problem bereits an. In der Schweiz musste die einzige ernsthafte Liga (gamersNET) mit Preisgeld auf diese Saison hin auf das Preisgeld verzichten und auch im LAN-Bereich l�uft nicht viel. Welche Massnahmen verfolgt man in der ESL in Zukunft um diesen Negativtrend in der Schweiz und in �sterreich zu stoppen? | ! | Naja, hier stellt sich die Frage inwiefern es Aufgabe der ESL ist hier etwas zu unternehmen. Die ESL ist eine Online-Liga, mit dem LAN Bereich hat sie nichts zu tun. Wir im ESL Alpenbereich arbeiten trotzdem etwas mit den LANs zusammen und bieten zB LanCups an oder lassen die Relegation auf diesen LANs stattfinden, sozusagen als Werbung. Auch in technischer Hinsicht haben wir schon des �fteren LANs unterst�tzt. Es ist nat�rlich schade, wenn die "einzig" ernsthafte Liga in der Schweiz kein Preisgeld mehr stellen kann. Ich finde es schade, obwohl es nat�rlich auch eine Konkurrenz zur ESL ist. Aber wer glaubt, dass sich da jetzt die ESL aus Schadenfreude ins F�ustchen lacht, der irrt. Jedes Kapital, welches in den E-Sport investiert wird ist gut und begr��enswert. Also wir freuen uns sicherlich nicht, wenn es der Konkurrenz schlecht geht, denn diese belebt ja schliesslich das Gesch�ft. Dieses Problem l�sen kann die ESL aber nicht, da ist jeder f�r sich selbst verantwortlich, denk ich mal. |
|
|  |  |
? | Das Preisgeld, das Medieninteresse und die Zuschauerzahlen an grossen Events wie den Extreme Masters oder den deutschen EPS Finals werden immer mehr. Die ESL hat erst k�rzlich bekannt gegeben, dass eine weitere Expandierung, namentlich nach Asien vollzogen wird. Wo siehst du den Alpenbereich in 5 Jahren? Werden die Spiele im staatlichen Fernsehen �bertragen und das Preisgeld steigt in die H�hen oder erwartet ihr keine grossen Steigerungen im Vergleich zu jetzt? | ! | Kooperationen mit diversen Medien gibt es schon, beispielsweise mit ONE, Gamers.at, Stiv.at und noch ein paar andere, welche ich noch nicht sagen darf ;) Genauso wie in Deutschland ist es auch bei uns. Bei unseren Events steigen die Zuschauerzahlen ebenfalls, auch das Preisgeld ist bis auf die aktuelle Saison immer gestiegen. So wird es auch weitergehen. Es muss allerdings auch klar sein, dass Deutschland immer voraus sein wird. Das liegt einfach schon an dem ca. 10 mal so gro�en Markt dort. Den Alpenbereich mit Deutschland zu vergleichen ist einfach bl�dsinnig, man vergleicht �pfel mit Birnen. Ich weiss nicht wo der Alpenbereich in 5 Jahren sein wird. Ich weiss nur, dass er dann viel gr��er sein wird als jetzt, so wie er jetzt gr��er als vor 2 Jahren ist. |
|
|  |  |
? | Wechseln wir den Fokus auf die laufende ESL Pro Series. Am 25. Mai steigt in Z�rich das Schweizer Intel Friday Night Game. Was erwartet die Zuschauer vor Ort und wird es auch eine Video-�bertragung geben? | ! | Die Zuschauer vor Ort erwartet E-Sports vom aller feinsten. In den drei EPS Alpen Disziplinen Counterstrike 1.6, Warcraft III und FIFA 2007 warten spannende Begegnungen auf den Zuschauer. Dar�ber hinaus wird es noch diverse Side-Acts geben. Details dazu und zu den Begnungen folgen aber erst. Eine Video-�bertragung wird es h�chstwahrscheinlich geben, definitv wirds aber ein komplettes Video zum iFNG geben. Die Technik-Crew von ESL Alpen hat sich da schon einiges �berlegt, lasst euch einfach �berraschen. Ich pers�nlich freue mich schon wieder auf Z�rich. Mir hat der Fameclub aufgrund seines eigenen Stils immer sehr gut gefallen. Die Stadt ist ebenfalls sehr sch�n, aber leider viel zu teuer ;) |
|
|  |  |
? | Der Gewinner der zweiten EPS-Saison im Counter Strike 1.6, plan-B gewann neben dem Preisgeld und dem Titelgewinn auch einen Platz in der ersten Saison der Extreme Masters. Wird der Gewinner der laufenden Saison auch die Chance kriegen in den Extreme Masters mitzuspielen oder ist da noch nichts entschieden? | ! | ESL Alpen wird nat�rlich auch diese Saison wieder Slots f�r die EXtreme Masters in CS 1.6 und WC3 bekommen. Welche und wieviele das sein werden steht allerdings noch nicht fest. Dies ist vom Nationsranking abh�ngig, welches von den Extreme Masters erstellt wird. Dieses System ist vergleichbar mit der UEFA-5-Jahreswertung im Fussball. |
|
|  |  |
? | Vielen Dank f�r deine interessanten Erl�uterungen bowman. Ich w�nsche dir und der ganzen Alpen-Crew weiterhin viel Erfolg. Die letzten Worte geh�ren dir. | ! | Ich bedanke mich ebenfalls. ich gr��e ... niemanden. gl hf! |
|
|  |  |
|
 |
|
 |
 |
|
|
Um einen Kommentar verfassen zu k�nnen, musst du registriert und eingeloggt sein. |
|
 |
 |
|
man kann froh sein, dass es ihn gibt :d