|
|
 | WCG 2007: Ein Rückblick auf 2006 | | 11.07.2007 18:57 - gNET|Facer |
|
|

Die World Cyber Games Switzerland 2007 stehen unmittelbar vor der T�r. Die Anmeldephase f�r die gNET Qualifiers l�uft noch bis und mit diesen Sonntag. Bevor es aber so richtig losgeht, wollen wir noch einmal einen Blick zur�ck das vergangene WCG-Jahr auffrischen lassen. Von den ersten Spielen in den Online-Qualifikationen, �ber das National Final an der SuisseToy bis hin zum WCG Grand Final in Monza haben die Spieler und auch die Betreuer so einige arbeit gehabt.
Begonnen hat alles nach dem Electronic Sports World Cup (ESWC), als am 29. Juli 2007 die Saison mit einer offiziellen Mitteilung er�ffnet wurde. Mehr als zweihundert Spieler in 7 Disziplinen k�mpften anschliessend in jeweils 3 Turnieren um die heiss begehrten Pl�tze f�r das National Final, welches vom 4. � 8. Oktober an der SuisseToy in Bern ausgetragen wurde. Die besten Spieler aus den Online-Qualfikationen kamen aus der ganzen Schweiz (unter anderem Basel, Z�rich, Genf) um die besten Schweizer zu ermitteln, die wenig sp�ter mit der Schweizer Delegation nach Monza ans World Cyber Games Grand Final fahren sollten.
Von Mittwoch bis Samstag liefen jeweils zwei Turniere pro Tag. Die zwei besten jeder Disziplin sammelten sich am Sonntag noch einmal zusammen, da nur der beste in der Schweizer Delegation Platz fand.
Die Anstrengungen des National Final waren noch kaum verschwunden, ging es bereits los mit dem Abenteuer Grand Final. Die Delegation fuhr im gemieteten Bus von Z�rich bis nach Mailand in einer neuen Bestzeit. Zu verdanken hatte man das sicherlich dem Formel1-Fahrer Yverman.
Einen Tag nach Ankunft in Mailand sollte die Location, die Formel1-Strecke in Monza besichtigt werden, die Badges abgeholt werden sowie die imposante Opening Ceremony vor�ber gehen. Am Donnerstag ging es mit den ersten Turnieren los. Die meisten Schweizer standen bereits im Einsatz und versuchten alles zu geben f�r die Schweiz. Besonders erfolgreich waren in der Gruppenphase Janthana (FIFA06), dAvE (WarCraft III), und K3id (NFS). Diese drei Spieler konnten sich in der Gruppenphase behaupten und in die Cup-Phase vordringen. F�r die anderen Spieler und f�r das CS-Team war leider schon in der Gruppenphase, wen auch teilweise �usserst knapp, schluss.
F�r Janthana, dAvE und K3id ging das Abenteuer jedoch weiter. Allen voran Janthana zeigte eine hervorragende Leistung und konnte am Samstag im Single Elimination bis ins Viertelfinale vorr�cken, wo er den Favoriten x64.AMD masi �berraschend schlagen konnte und anschliessend erst im Halbfinale vom sp�teren Weltmeister SK|hero gestoppt wurde. F�r dAvE war leider schon im ersten Cup-Match Schluss. Knapp mit 1-2 musste er sich in den Katakomben des Fahrerlagers gegen den schwedischen Topspieler ElakeDuck geschlagen geben und damit seine Tr�ume auf ein weiterkommen f�r dieses Jahr begraben.
Der dritte Cup-Spieler der Schweiz hiess K3id. As Silbermedaillengewinner der Europameisterschaften erwartete man einiges von K3id. Wegen einer Niederlage in der Gruppenphase hatte er gleich in der ersten Runde der Cup-Phase das harte los gegen den Russen USSRxAlan, besser bekannt als Weltmeister 2006 im Need For Speed antreten zu m�ssen. In diesem Spiel waren die Unterschiede leider etwas zu hoch und so schied K3id ebenfalls aus dem Turnier aus.
Am Sonntag blieb noch Zeit f�r die spannenden Finalspiele zu verfolgen, bevor es um 17:00 Uhr direkt vom Fahrerlager aus zur�ck in die Schweiz ging. Um 22:00 Uhr war das Abenteuer WCG 2006 auch bereits wieder zu Ende und die Eindr�cke konnten in den folgenden Tagen und Wochen ein wenig verarbeitet werden.
 |
 |
|
 |
 |
|
|
Um einen Kommentar verfassen zu k�nnen, musst du registriert und eingeloggt sein. |
|
 |
 |
|
du sprichst aus der Zukunft mein freund