|
|
 | Der Schlussbericht zu den EPS Alpen Finals V | | 10.12.2007 20:40 - gNET|Facer |
|
|
Ein Tag ist seit dem Ende der EPS Alpen Finals V vergangen und die gute Nachricht zuerst, alle Schweizer Teilnehmer und Begleiter sind wieder in den eigenen vier W�nden angelangt. Zwei ereignisreiche Tage in Wien liegen hinter uns und wir wollen das ganze mit einem Abstand von einem Tag Revue passieren lassen.
Die EPS Alpen Finals gelten zu Recht als gr�sste semiprofessionell gef�hrte E-Sport-Liga f�r die Schweiz sowie �sterreich. An die Finals der f�nften ESL Pro Series-Saison haben sich nach mehreren Monaten voll mit Spielen, erfreulichen Siegen und ern�chternden Niederlagen insgesamt 6 Schweizer Spieler qualifizieren k�nnen.
Zusammen mit mehreren Begleitern (bestehend aus GameCity-Redakteuren, Teammanagers und Fans) fuhr die Schweizer "Delegation" am Freitag Abend mit einem Kleinbus mit dem Ziel, den �sterreichern zu zeigen wo das Spielen erfunden wurde. Noch Freitag Nacht, circa um 03:00 Uhr kam die kleine Delegation in ihrer Pension an der Strasse mit dem sch�nen Namen "An der H�lle" an und legten sich f�r einige Stunden hin.
Da die Finals am Samstag in der Area52, dem Head Quarter der ESL Alpen, erst um 14:00 Uhr starteten, machten sich die einen auf den Weg in Richtung Innenstadt um den gamersNET-Redakteur von seiner Besichtigungstour abzuholen (kam am Samstag Morgen mit dem Flugzeug an) w�hrend die anderen noch von Frags und Surrounds tr�umten.
An der Location angekommen konnte man sich zuerst einmal einen Imbiss g�nnen, da die ersten Spiele im Counter Strike 1.6 sowie WarCraft III ohne Schweizer Beteiligungen stattfanden. Der erste Schweizer, der am Zuge war hiess WarCraft III. In der ersten Winnerbracke-Runde hiess der Gegner der Zweitplatzierte aus der regul�ren Saison, MaNuS. Nach einer hartumk�mpften F�hrung von WuLvEraTe auf Echo Isle gingen die n�chsten beide Spiele �usserst knapp an MaNuS, der damit unseren Vertreter in das Lowerbracket schickte. Als n�chstes war das erste Spiel von JustPlay an der Reihe. Der f�nfte Mann, foolisH kam erst kurz vor dem Spiel und hatte wenig Zeit zum einspielen. Dies ist nat�rlich nur eine billige Ausrede wieso JustPlay gegen BioXar nur wenig Chancen hatte und mit 11:16 den Platz verlassen musste, doch besser als keine Ausrede!
Damit waren bereits nach den ersten Spielen alle Schweizer im Lowerbracket angelangt und es brauchte nur noch eine weitere Niederlage und die Spieler w�rden noch am Samstag aus dem Turnier ausscheiden. Die weitere Geschichte des Schweizer Abschneidens ist schnell erz�hlt: WuLvEraTe konnte sich nach einem gewonnen Spiel gegen rulaZ (Ersatz f�r PinOi) im Lowerbracket-Finale gegen Firestrike (verlor �berraschend gegen MaNuS im WB-Finale) nicht mehr durchsetzen und verlor nach zwei enorm knappen und interessanten Partien das Spiel mit 2:0 und schied damit als Drittplatzierter der Finals noch vor dem Final-Sonntag aus.
Noch schlechter erging es JustPlay, die mit vielen Erwartungen nach Wien reisten, im Counter Strike-Turnier. Nach dem verlorenen Match gegen BioXar hiess der Gegner f�r sie in der ersten LB-Runde Ultima Ratio (4. in der regul�ren Saison). Leider bewahrheitete sich einmal mehr, dass die Schweizer offline nicht gewinnen k�nnen. Das Spiel endete 9:16 und damit war der Traum von einer guten Platzierung geplatzt. Wenigstens konnte man sich ein wenig �ber ein Preisgeld von 600� freuen.
Ohne Schweizer Beteiligung fanden also am Sonntag im Florido-Tower die Finalpaarungen sowie die EPS Alpen Awards und das Finale des �sterreichischen CS:Source-EPS-Quali-Cup statt. Vor voller Kulisse und ausgelassener Stimmung revanchierte sich zum Auftakt Firestrike an MaNuS und setzte sich nach zwei Best of Threes durch. Es war sehr aussergew�hnlich, dass bereits an einem WC3-Match so viele Zuschauer vor Ort waren und gespannt auf die Kommentare und Bilder der Moderatoren warteten. Den H�hepunkt erlebten die Zuschauer traditionell mit dem Counter Strike-Finale. Nach einer dominanten regul�ren Saison setzte sich faculty.MiA auch an den Finals durch und gewann gegen BioXar in einem dramatischen Spiel mit 19:17 nach Verl�ngerung. Schon zuvor gab es die wohl gr�sste �berraschung der Finals: Der favorisierte mario verlor im FIFA07-Finale gegen Rafty und musste sich nach den gewonnenen EPS aus der Vorsaison mit Platz zwei gen�gen.
Eine erfreuliche Nachricht gab es aber noch aus Schweizer Sicht zu vermelden. So setzte sich Alex "KinGpiN" Doggweiler von JustPlay in der Kategorie Most Valuable Player gegen die Konkurrenten durch und gewann somit den EPS Alpen Award Season V.
In unserer Coverage habt ihr noch einmal die M�glichkeit euch alle Spiele und Gewinner, Teamvorstellungen sowie die ausf�hrliche Gallery zu Gem�te zu f�hren.
Mit diesen Worten verabschieden wir uns von der f�nften EPS Alpen-Saison und warten mit Interesse auf die n�chste Saison im Jahr 2008.
 |
 |
|
 |
 |
|
|
Um einen Kommentar verfassen zu k�nnen, musst du registriert und eingeloggt sein. |
|
 |
 |
|
n/c zom fifa final :/
eher, dass de rafty de mario gschlage het..tragisch :x
Isch e geils weekend gsi.
Zitat zum Suntig: "Das ist Source? Sieht aus wie Public!"
Hell YEAH!!!