|
|
 | SESF - IeSF-Challenge 2010: Die virtuelle Fackel geht um die Welt | | 24.08.2010 11:41 - SESF|dario |
|

Der IeSF 2010 Torch Relay ist eine virtuelle Rundreise der IeSF Fackel, welche der dritte Ausgabe der IeSF Challenge vorangeht.
Der Start der Weltumrundung fand in Taebaek an der echten IeSF Fackel (IeSF Torch) statt, welche am 12. August 2010 im Koreanischen Taebaek (Austragungsort der IeSF Challenge 2009) feierlich eingeweiht wurde.
Offizielles Statement vom IeSF (englisch)
Finally the construction of IeSF Torch is completed. To check its ignition system, IeSF visited again Taebaek city where IeSF Torch locates and verified that the system worked well as expected. The celebration of IeSF Torch completion is scheduled to happen with IeSF 2010 Asia Conference. In the sense of commemorating IeSF 2009 Challenge, the first tournament of IeSF, and going after the spirit: peace, fair play and friendship, IeSF Torch is very significant to all members and people of e-Sports. Also to let all people know the start of IeSF 2010 Grand Final, IeSF plans to lit the IeSF Torch again this year. |
|  |  |
Link zum IeSF 2010 Torch Relay
Die Reise kann auch via Facebook verfolgt werden: IeSF Facebook
IeSF Torch Die offizielle Fackel und das Symbol des Internationalen eSport Verbandes (ieSF, International eSport Federation) wurde am 12. August im Koreanischen Taebaek eingeweiht. Die Zeremonie fand im Rahmen der IeSF Asia Conference statt, an welcher alle Mitgliedsnationen des Asiatischen Kontinentes teilnahmen. Die Euro Conference fand im Juli in Leipzig statt.

Mit dem symboltr�chtigen Fackellauf will man von Seiten IeSF die Einheit der beteiligten Nationen demonstrieren. Dies soll in Zukunft auch mit gemeinsamen Aktivit�ten wie der Schaffung von standardisierten Reglementen, Referee-Ausbildungen und allgemein einer gr�sseren Standardisierung im E-Sport vorangetrieben werden.
 |
 |
|
 |
 |
|
|
Um einen Kommentar verfassen zu k�nnen, musst du registriert und eingeloggt sein. |
|
 |
 |
|
Dies soll in Zukunft auch mit gemeinsamen Aktivit�ten wie der Schaffung von standardisierten Reglementen, Referee-Ausbildungen und allgemein einer gr�sseren Standardisierung im E-Sport vorangetrieben werden.
daher daf�r und dabei.