|
|
Interview mit dem Mainorga der lan-fact | | 12.02.2005 11:27 - [LF]Dave |
|
 | Interview mit Markus 'cRd' Pfeifer
Name: Markus Pfeiffer Nickname: cRd (cReed) Beruf: Support Analyst bei DELL Geburtsdatum: 30.05.1975
|
| | gamersNET.ch Hi cRd (cReed), stelle Dich bitte unseren Lesern vor, wer bist Du privat?
cRd: Mein Name ist Markus Pfeifer, ich arbeite bei der Firma Dell, als Projektplaner Managed Services. Ich bin verheiratet und habe ein Kind im Alter von 2.5 Jahren. Meine Hobbies sind Computer, Internet und Musik. Ich spiele Keyboard, Schlagzeug und Trompete. In der Band Project Ewig spiele ich Keyboard. |
|  |  |
| | gamersNET.ch Wie bist Du dazu gekommen LAN-Parties zu organisieren?
cRd: Der Kern von unserem Team hat angefangen als BNC Provider im Qnet. Wir sind daher sehr technisch orientiert. Zusätzlich haben wir ein paar Pro-Gamer im Team und allgemein sehr Gaming Interessierte. Wir wollten schon immer gerne eine LAN organisieren. Dann haben wir einen Verein gegründet, dessen Mitglieder mich als Chef wählten. Mich zeichnen besonders Geduld, ein dickes Fell und soziale Kompetenz aus. In dem Team ist dies der erste Event. |
|  |  |
| | gamersNET.ch Was charakterisiert Deine LAN-Party?
cRd: Für mich ist wichtig dass alle Personen rundum versorgt sind und eine Mix aus Multigaming event und Community Party realisiert wird. Für mich ist das Wachsen der e-Sport Kultur sehr wichtig. Uns ist nicht besonders wichtig speziell Profis zu fördern, sondern dass viele Teilnehmer ihren Gefallen am Event finden. Durch das Outsourcing vieler Bereiche ist auch das lokale Interesse der Gemeinde sehr gross, was besonderes Interesse an dem Event aufkommen lässt. Dies spiegelt sich in den Besucherzahlen wieder. |
|  |  |
| | gamersNET.ch Welches ist die Motivation NGL-Turniere durchzuführen?
cRd: Wir haben alles altgediente Turnierorgas im Team und benötigen die NGL nicht als Turnierhelfer. Die NGL hat bei uns einen Promo-Stand aufgestellt. Wir sind sehr dankbar für deren Unterstützung während der Konzeption. Ich konnte z.B. Micha Tag und Nacht anrufen und um Rat fragen. |
|  |  |
| | gamersNET.ch Kannst Du uns erklären, wie die <18 Problematik zustande kam und was das Problem ist.
cRd: Man kann in Deutschland problemlos < 18 Jahre Spieler reinlassen, da vom Jugendamt besondere Jugendrichtlininen existieren. Viele LAN's setzen dies erfolgreich um. Viele haben 80% <18 jährige Spieler, dies ist bei uns umgekehrt. Da fast alle Proclans einen oder mehrere <18 Spieler dabeihaben ist es dennoch wichtig einen <18 Jahre Bereich zu führen, um ihnen zu ermöglichen komplett anzutreten. Gemäss den Jugendrichtlinien gilt: Wer sich auch immer in diesen Bereich setzt, riskiert dass der Bereich vom Jugendamt geschlossen wird. Unglücklicherweise ist ein Elternteil im <18 Jahre Bereich auf Besuch gewesen, welche Sohn und Tocher indizierte Spiele ausführen sah. Diese Person hat mit einer Anzeige gedroht, sollte der Missstand nicht umgehend behoben werden. Wir haben uns dann dafür entschieden die <18 jährigen nicht mehr teilnehmen zu lassen, um schlimmeres zu verhindern. Es ist eine verkettung unglücklicher Zwischenfälle welche unserer LAN einen negativen Aspekt verleihen. |
|  |  |
 |
 |
|
 |
 |
|
|
Um einen Kommentar verfassen zu k�nnen, musst du registriert und eingeloggt sein. |
|
 |
 |
|
nunja, viu spass trotzdem e1 :P
chumi irgendwie nid ganz nache... wo nüm la teilnä? am turnier? ar lan?
^^^^^^^
tjo auch die pg's stehen nicht überm gesetz, hoffe nur das geflamme gegen die orgas hält sich in grenzen denn sie können nix dafür
.. ne chance für die schweiz was zu organisieren ;-)